Tageshälfte

Tageshälfte
Ta|ges|hälf|te 〈f. 19Hälfte eines Tages ● in der zweiten \Tageshälfte regnete es

* * *

Ta|ges|hälf|te, die:
Hälfte eines [Arbeits]tages:
in der zweiten T.

* * *

Ta|ges|hälf|te, die: Hälfte eines Tages; der Vormittag bzw. Nachmittag: in der zweiten T.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonnenuhr (Altes Ägypten) — Historisches Modell aus Ägypten.[1] Die altägyptische Sonnenuhr (auch Schattenuhr[2]) diente der Messung von saisonalen Tagesstunden …   Deutsch Wikipedia

  • Demi-pair — ist eine Variante des Au pair Progamms. Demi (französisch halb) bedeutet in diesem Fall, dass die Teilnehmer während des Vor oder Nachmittags eine Sprachschule besuchen und dort ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern, in der anderen Tageshälfte… …   Deutsch Wikipedia

  • Altenpflege — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Altenpflege, auch Pflege alter Menschen genannt, als professionelles Berufsfeld, befasst sich mit der Betreuung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Blau Saks — Zwiebelmuster Service, Porzellanmanufaktur Meißen Zwiebelmuster wird ein Unterglasurdekor der Meißener Porzellane genannt. Es ist das erfolgreichste Blaudekor der Porzellangeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Blauw Saks — Zwiebelmuster Service, Porzellanmanufaktur Meißen Zwiebelmuster wird ein Unterglasurdekor der Meißener Porzellane genannt. Es ist das erfolgreichste Blaudekor der Porzellangeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerliches Zwiebelmuster — Zwiebelmuster Service, Porzellanmanufaktur Meißen Zwiebelmuster wird ein Unterglasurdekor der Meißener Porzellane genannt. Es ist das erfolgreichste Blaudekor der Porzellangeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinschaft von Jerusalem — Gemeinschaften von Jerusalem bei der Vesper in Groß St. Martin in Köln Die Brüder und Schwestern der Gemeinschaften von Jerusalem sind eine monastische Gemeinschaft, die 1975 von Bruder Pierre Marie Delfieux mit dem Ziel gegründet wurde, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Makiguchi — Tsunesaburō, Gründer und erster Präsident der Soka Gakkai Makiguchi Tsunesaburō (jap. 牧口 常三郎; * 6. Juni 1871 in Kashiwazaki, Präfektur Niigata, Japan; † 18. November …   Deutsch Wikipedia

  • Makiguchi Tsunesaburo — Makiguchi Tsunesaburō, Gründer und erster Präsident der Soka Gakkai Makiguchi Tsunesaburō (jap. 牧口 常三郎; * 6. Juni 1871 in Kashiwazaki, Präfektur Niigata, Japan; † 18. November …   Deutsch Wikipedia

  • Makiguchi Tsunesaburō — Makiguchi Tsunesaburō, Gründer und erster Präsident der Soka Gakkai Makiguchi Tsunesaburō (jap. 牧口 常三郎; * 6. Juni 1871 in Kashiwazaki, Präfektur Niigata; † 18. November 1944 in Tokio) war ei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”